27. Internationales Literaturfestival Leukerbad

Autorinnen & AutorenAutor:innen

Stefan Weidner

Deutschland

Stefan Weidner

Stefan Weidner wurde 1967 in Köln geboren. Er studierte Islam­wissenschaft, Philosophie und Germanistik in Göttingen, Damaskus, Berkeley und Bonn. Heute lebt er als freier Autor, Über­setzer und Literatur­kritiker in Köln. Als Journalist arbeitet er unter anderem für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Süddeutsche Zeitung, das Deutschland­radio und den WDR-Hörfunk. Von 2001 bis 2016 war Stefan Weidner ausserdem Chef­redakteur von Art & Thought/Fikrun wa Fann – einer in Arabisch, Persisch und Englisch erscheinenden Kultur­zeitschrift. Die Zeitschrift, die vom Goethe-Institut heraus­gegeben wurde, setzte auf den Dialog der westlichen und islamisch geprägten Kulturen.

Auf zahlreiche Über­setzungen und Heraus­geber­schaften von arabischer Lyrik kann Stefan Weidner ebenfalls zurück­blicken. 2007 erhielt er für seine Über­setzungen den Johann-Heinrich Voss-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Als Experte für den arabischen Raum und Beobachter der inter­nationaler Politik veröffentlichte er 2021 mit Ground Zero: 9/11 und die Geburt der Gegenwart ein Plädoyer, die Welt neu zu denken. Stefan Weidner postuliert darin, die Gegen­wart beginne am 11. September 2001: nämlich mit dem Ende der USA als alleinige Welt­macht, Guantanamo und der Konfrontation zwischen dem Westen und der islamischen Welt, der Flucht vor den Kriegen im Nahen Osten, dem Aufstieg von Populis­mus und Nationalis­mus.


Ground Zero: 9/11 und die Geburt der Gegenwart. Hanser 2021
1001 Buch. Die Literaturen des Orients. Erschienen in der Edition Converso 2019
Jenseits des Westens: Für ein neues kosmopolitisches Denken. Hanser 2018
Mohammedanische Versuchungen. Ein erzählter Essay. Suhrkamp 2008

Zurück...

28. Inter­nationales Literatur­festival Leukerbad: 21.–23.6.2024