Deutsche Stimmen lesen Teile der fremd­sprachigen Lesungen – die Über­setzungen der Texte oder im Wechsel mit der Autorin, dem Autoren in deren Mutter­sprache. Auf jeden Fall erklingt auch die ursprüngliche Sprache der Werke.

Je nach Konstellation erfolgt eine (teilweise) Simultan­übersetzung der Gespräche und Diskussionen. Bitte beachten Sie dazu das Detail­programm.

Carmen Grau

Carmen Grau, geboren und aufgewachsen in Süddeutschland, Studium in Rom und Mainz, Abschluss als Diplom-Dolmetscherin für Italienisch, Englisch und Französisch. Seit 1996 freiberufliche Tätigkeit als Konferenzdolmetscherin, hauptsächlich in Deutschland und in der Schweiz. Unterrichtet seit 1997 Konsekutiv- und Simultandolmetschen an der Universität Mainz/FTSK Germersheim. Sie leitete viele Jahre als erste Vorsitzende den Verein für Literatur und Musik e.V. in Germersheim, sie dolmetscht unter anderem regelmässig bei Buchmessen und Literaturfestivals in der ganzen Welt, seit 2017 auch für das Literaturfestival in Leukerbad.

Thomas Sarbacher

Thomas Sarbacher, geboren in Hamburg, absolvierte die Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Graz. Nach langjähriger Zugehörigkeit zum Ensemble der Bremer Shakespeare Company folgten zunächst zahlreiche Gastengagements an Theatern in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Seit dem Jahr 2000 ist er als freischaffender Schauspieler besonders in vielen Fernseh- und Kinoproduktionen engagiert, zudem ist auch seit vielen Jahren die Beschäftigung mit Literatur für ihn ein wesentliches Arbeitsfeld geworden. Neben Lesungen bei Literaturveranstaltungen für fremdsprachige Autor:innen liest er Hörbücher ein, u. a. für die Schweizer Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte (SBS), entwickelt eigene Formate für literarische Lesungen und erarbeitet Theaterproduktionen aufgrund literarischer Vorlagen, zuletzt Austerlitz von W.G. Sebald (2020). Er lebt in Zürich.

Michaela Wendt

Michaela Wendt, geboren in Mexiko Stadt, aufgewachsen in Deutschland, Schauspielstudium an der Hochschule Saarbrücken. Engagements als Schauspielerin an etlichen Bühnen in Deutschland und der Schweiz, letztes festes Engagement am Stadttheater Bern. Danach Arbeit als Sprecherin für verschiedene Medien, als Vorleserin bei Lesungen aller Art, mit Musiker:innen, Tänzer:innen, bei Bühnen- und Performanceprojekten, pädagogische Arbeit und Leitung von Schreibwerkstätten und als Kommunikationstrainerin. Schwerpunkt: Kunst und Literatur – literarische Führungen in Schweizer Kunstmuseen. Lebt in Bern.

28. Inter­nationales Literatur­festival Leukerbad: 21.–23.6.2024