Wie jedes Jahr werden erfahrene Moderatorinnen und Moderatoren in die Lesungen einführen und die Gespräche begleiten.
Mustafa Al-Slaiman ist Literaturübersetzer und Konferenzdolmetscher für Arabisch und Deutsch. Ausserdem arbeitet er u. a. als Lektor bei KALIMA Abu Dhabi und ist Mitglied des Wissenschaftskomitees des Sheikh Zayed Book Award. Er lebt in Berlin.
Lukas Bärfuss – siehe Autorinnen & Autoren
Thorsten Dönges studierte Germanistik und Geschichte in Bamberg. Seit 2000 ist er Mitarbeiter im Literarischen Colloquium Berlin, wo er den Programmbereich deutschsprachige Literatur verantwortet und die Autor:innenwerkstatt Prosa leitet. Das Festival in Leukerbad hat er 2006 als Moderator des Übersetzungskolloquiums kennen und lieben gelernt.
Irene Grüter, geboren 1979, studierte Germanistik und Geschichte in Bern und Berlin. Sie arbeitete zunächst als freie Kulturjournalistin für verschiedene Medien. Seit 2007 ist sie Moderatorin und Redaktorin bei Radio SRF2 Kultur in Basel.
Meret Matter studierte in Bern Schauspiel und arbeitet als freie Theaterregisseurin. Seit Anfang der 90er-Jahre leitet sie zusammen mit Grazia Pergoletti und Renate Wünsch die Gruppe Club 111. Sie inszenierte u. a. am Luzerner Theater, dem Schauspielhaus Zürich, am Staatsschauspiel Hannover, am Theater Freiburg. Auch arbeitet sie nach wie vor in der freien Theaterszene und hat Auftritte als Sängerin und Sprecherin.
Christian Ruzicska, geboren 1970, studierte Germanistik und Philosophie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Er war Mitbegründer des Tropen Verlags und gründete 2011 den Secession Verlag für Literatur.
Karl Rühmann – siehe Autorinnen & Autoren
Gesa Schneider leitet seit 2013 das Literaturhaus Zürich. Von 2015 bis 2018 war sie zudem Co-Leiterin des Museums Strauhof. Nach ihrer Promotion über Kafka und Fotografie war sie von 2006 bis 2013 Projektleiterin bei Heller Enterprises und von 2008 bis 2013 Dozentin für Bildtheorie an der F+F Zürich.
Raphael Urweider, geboren 1974, ist Lyriker, Theaterautor, Übersetzer und Musiker. Er veröffentlichte mehrere Gedichtbände und verfasste Theaterstücke, unter anderen mit Samuel Schwarz, Pedro Lenz, Matto Kämpf. Sein Werkverzeichnis umfasst unter anderen folgende Titel: Wildern (Hanser 2018), Alle deine Namen. Gedichte von der Liebe und der Liederlichkeit (Dumont 2008), Lichter in Menlo Park (Dumont 2000).
Barbara Wahlster arbeitet als Journalistin, Kritikerin und Autorin in Berlin. Sie war u. a. Leiterin der Literaturredaktion von Deutschlandradio Kultur (heute Deutschlandfunk Kultur), hat Sachbücher aus dem Französischen übersetzt und häufig im Ausland gearbeitet, zuletzt als Max-Kade-Gastprofessorin an den Vanderbilt University in den USA. Dem Internationalen Literaturfestival Berlin ist sie seit den Anfängen als Moderatorin verbunden.
Stefan Weidner – siehe Autorinnen & Autoren
Nora Zukker ist Journalistin und Moderatorin. Nach einigen Jahren bei Radio SRF, arbeitet sie heute als Literaturredaktorin für den Tages-Anzeiger. Über die letzten Jahre etablierte sie sich darüber hinaus als Moderatorin für Lesungen sowie Podien an der Schnittstelle von Kultur und Gesellschaft.
Stefan Zweifel lebt als freier Publizist und Kurator in Zürich. Er ist Übersetzer von de Sade, Rousseau und Proust, leitete den Literaturclub des SRF bis 2014. Zuletzt zeigte er mit Juri Steiner im Landesmuseum die Schau Der erschöpfte Mann und ist der künstlerische Leiter der Eventi letterari Monte Verità.
28. Internationales Literaturfestival Leukerbad: