Brenda Navarro
Mexiko
Die mexikanische Autorin, Soziologin und Ökonomin Brenda Navarro wurde 1982 geboren. Nach ihrem Studium in Mexico City und Barcelona gründete sie 2016 die Verlagsgruppe #EnjambreLiteratio, die das Schreiben von Frauen fördert. Neben zwei Romanen publiziert Navarro auch Kurzgeschichten, Essays und Lyrik. Sie lebt heute in Madrid.
In Brenda Navarros Debütroman Leere Häuser wird der dreijährige Daniel in einem unaufmerksamen Moment seiner Mutter auf dem Spielplatz entführt– von einer anderen Frau, die sich damit kurzerhand ihren Kinderwunsch erfüllt. Navarro beschreibt den Schmerz, die Verzweiflung und die Schuldgefühle nicht nur der Mutter, sondern auch von Daniels Entführerin. Diese Doppelperspektive unterläuft eine eindimensionale Deutung des Erzählten und gehört zu den grossen Stärken des vielfach ausgezeichneten und in bisher zehn Sprachen übersetzten Romans. Die beiden sehr unterschiedlichen Protagonistinnen verbindet der Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben in einer von Machismo geprägten Gesellschaft. Brenda Navarro hält dieser Gesellschaft den Spiegel vor. «Eine unerbittliche Geschichte über Mutterschaft und geschlechtsspezifische Gewalt», fasst La Nación zusammen.
Leere Häuser. Roman. Aus dem Spanischen von Stephanie von Harrach. Lenos 2024
Zurück...