29. Internationales Literaturfestival Leukerbad

Autorinnen & AutorenAutor:innen

Radna Fabias

Niederlande

Radna Fabias

Die niederländische Lyrikerin und Übersetzerin Radna Fabias wurde 1983 auf Curaçao geboren, wo sie auch aufwuchs. Sie studierte an der HKU University of the Arts in Utrecht, bevor sie 2018 mit dem Gedichtband Habitus ihr Debüt als Lyrikerin gab. Die Kritiken erklärten das Debüt einstimmig zu einem Meisterwerk, Fabias wurde mit allen wichtigen Lyrikpreisen der Niederlande und Belgien ausgezeichnet.
Fabias’ Poesie ist enorm vielfältig: mal aufs Knappste verdichtet, mal fast episch erzählend, sprachlich zwischen maximaler Zugänglichkeit und maximaler Experimentierfreude. «Fabias wagt es, jeden Winkel der Poesie als Kunstform zu nutzen», schrieb De Groene dazu. Ähnliches gilt auf der Inhaltsebene: Ihre Lyrik wechselt von zärtlich zu unbarmherzig, wenn sie darin über Zugehörigkeit, Sexualität oder Religion spricht. Der Habitus – über Generationen weitergegebene kulturelle Muster – schlägt sich in den durch Wiederholungen geprägten Gedichten nieder. Mit seinem Rhythmus, dem vielschichtigen Blick auf die menschliche Existenz und der Auseinandersetzung mit grossen gesellschaftlichen Themen wie Rassismus, Sexismus und der niederländischen Kolonialgeschichte ist Habitus ein tief politisches, aber dabei nie eindimensionales Werk.
Neben ihrer Tätigkeit als Lyrikerin übersetzt Radna Fabias unter anderem die Werke von Warsan Shire und der Nobelpreisträgerin Louise Glück ins Niederländische.


Habitus. Gedichte. Aus dem Niederländischen von Stefan Wieczorek. ELIF 2022

Zurück...

30. Inter­nationales Literatur­festival Leukerbad: 26.–28.6.2026