Michi Strausfeld
Deutschland
Die Romanistin Michi Strausfeld, geboren 1945 in Recklinghausen, ist eine Koryphäe des deutschsprachigen Verlagswesens. Sie prägte mehr als 30 Jahre lang das iberische und lateinamerikanische Programm des Suhrkamp-Verlags, bevor sie 2008 zu Fischer wechselte und sich 2016 als Autorin, Herausgeberin und Literaturvermittlerin selbständig machte. Für ihre Verdienste um die Vermittlung dieser Literatur im deutschsprachigen Raum erhielt sie zahlreiche Ehrungen. Strausfeld lebt in Berlin und Barcelona.
In Die Kaiserin von Galapagos erzählt Strausfeld von den Deutschen, die ihr Glück in Lateinamerika suchten: «Gauner, Exzentriker, Künstler, Kaufleute, die Reichtümer witterten, eine Utopistin mit Kaiserkrone, Forscher, die sich um das kümmerten, was ihnen Alexander von Humboldt übrig gelassen hat. In Massen kamen sie erst spät: Auswanderer, die daheim verhungert, Juden, die umgebracht worden wären, auch ihre Nazi-Quälgeister, die hier nach 1945 ein Versteck fanden.»
Michi Strausfeld hat als Lektorin Hunderte Bücher besser gemacht: Da weiss eine, wie man erzählt. Und Lust macht auf mehr: Über Gelbe Schmetterlinge und die Herren Diktatoren. Lateinamerika erzählt seine Geschichte schrieb Martin Ebel im Tages-Anzeiger: «Dieses Kompendium ist auch eine unwiderstehliche Aufforderung zum Lesen, Lesen, Lesen.»
Die Kaiserin von Galapagos. Deutsche Abenteuer in Lateinamerika. Berenberg 2025
Gaumenfreuden. Wagenbach 2023
Gelbe Schmetterlinge und die Herren Diktatoren. Lateinamerika, erzählt seine Geschichte. S. Fischer 2019, TB 2022
Zurück...