29. Internationales Literaturfestival Leukerbad

Autorinnen & AutorenAutor:innen

Marie-Jeanne Urech

Schweiz

Marie-Jeanne Urech

Marie-Jeanne Urech wurde 1976 in Lausanne geboren. Sie studierte Soziologie und Anthropologie in Lausanne und schloss 2001 die London Film School ab. Nach drei Dokumentarfilmen wandte sie sich dem literarischen Schreiben zu und lebt heute als freie Schriftstellerin in ihrer Geburtsstadt.
Alle Bücher von Marie-Jeanne Urech durchzieht ein entspannter, humorvoller und gleichzeitig tiefgründiger Umgang mit ernsten Themen. X wie Dictionnaire, im französischen Original K comme Almanach, spielt in einer Stadt, die von den gesammelten Folgen des Klimawandels Stück für Stück dahingerafft wird – durch den steigenden Meeresspiegel überschwemmt, von Sonne und Wüste verbrannt, vom Urwald überwuchert. Während immer mehr Menschen sich entscheiden, in die Weltraumfähre zum zwar unbekannten, aber paradiesisch verheissungsvollen Belgador zu steigen, harrt Simon – Beruf: Laternenanzünder – zusammen mit weiteren schrulligen Realitätsverweigerern aus. Der Verlag nennt das Buch «Parabel über die Liebe und das Loslassen, über die Funken der Hoffnung in einer Welt, die dem Untergang geweiht scheint.» Auf Französisch ist in diesem Jahr bereits Urechs nächster Roman erschienen, der zusammen mit La terre tremblante und K comme Almanach ein «Triptychon» bildet: Leur grandeur amputée (Hélice Hélas).


X wie Dictionnaire. Roman. Aus dem Französischen von Lis Künzli. Rotpunktverlag 2024
Schnitz. Roman. Aus dem Französischen von Lis Künzli. bilgerverlag 2017
Requisiten für das Paradies. Roman. Aus dem Französischen von Claudia Steinitz. bilgerverlag 2013

Zurück...

30. Inter­nationales Literatur­festival Leukerbad: 26.–28.6.2026