29. Internationales Literaturfestival Leukerbad

Autorinnen & AutorenAutor:innen

Céline Zufferey

Schweiz

Céline Zufferey

Céline Zufferey, geboren 1991, ist eine Walliser Schriftstellerin, die heute in Lyon lebt. Zufferey studierte an der Universität Fribourg französische Literatur und Sozialanthropologie und erlangte einen Master in zeitgenössischer Kunstpraxis an der Hochschule der Künste Bern. Ihre Werke wurden mehrfach ausgezeichnet.
Zuffereys zweiten Roman Nitrate lobte Cécile Lecoultre auf 24heures wie folgt: «Pour cerner ‹l’écriture du mouvement›, Céline Zufferey perfectionne l’art du travelling littéraire avec une fluidité rare». Sauver les meubles, 2017 ebenfalls bei Gallimard erschienen, handelt davon, wie Dinge unser Leben bestimmen – ein kritischer Blick auf unser Konsumverhalten. Beide Werke liegen bisher nicht in deutscher Übersetzung vor.
In einer Kolumne vergleicht Zufferey (ihr) Schreiben mit der Arbeit eines Spitzensportlers: «Um etwas Gutes zu schreiben – über die vielen Seiten eines ganzen Buches hinweg –, braucht es den stabilen, verbindlichen und bisweilen etwas monotonen Alltag eines Spitzensportlers. […] Die immense Freiheit, die mit dem Metier des Schreibens einhergeht, erfordert ein Höchstmass an Disziplin.»
Fürs Literaturfestival Leukerbad hat Céline Zufferey sich im Rahmen des Projekts «Verschwundene Orte» auf die Suche durch mehrere Flusskorrektionen verschwundenen Biegungen der Rhone – im Walliserdeutschen «Rotten» – gemacht, in deren unmittelbarer Nähe sie aufgewachsen ist. Den entstandenen Text wird sie am Festival präsentieren.


Nitrate. Roman. Éditions Gallimard 2023
Sauver les meubles. Roman. Éditions Gallimard 2017

Zurück...

30. Inter­nationales Literatur­festival Leukerbad: 26.–28.6.2026