Patrick Holzapfel
Österreich/Deutschland
Er schreibe, um nicht verrückt zu werden oder um verrückt zu bleiben – so Patrick Holzapfel im Interview mit Litaffin. Der Autor, Kurator, Filmemacher und Filmkritiker wurde 1989 in Augsburg geboren und zog für sein Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaften nach Wien. Als selbstbezeichneter Cineast gründete er den Blog Jugend ohne Film. Doch das Schreiben über Filme reichte dem Wahlwiener bald nicht mehr. Bevor er sein Romandebüt präsentierte, trat Holzapfel mit Spoken-Word-Texten auf – für den Text Gurgelgeräusche wurde er 2022 beim open mike, dem wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettbewerb für Lyrik und Prosa, zum Gewinner gekürt.
In seinem ersten Roman Hermelin auf Bänken verfolgt Holzapfels Ich-Erzähler einen Obdachlosen durch den neunten Wiener Gemeindebezirk, lässt sich auf einer Parkbank nieder, bleibt sitzen und denkt nach. Holzapfel präsentiert den Lesenden einen modernen Flaneur, der die Trauer um die eigene, verstorbene Mutter auf wechselnden Sitzmöbeln leise zu verarbeiten versucht. Dieses Innehaltende lädt auch die Lesenden zum Beobachten und Entschleunigen ein. Holzapfels Roman ist ein Buch, bei dem feine Sprache über grosse Handlung gestellt wird. Ein Porträt der Stadt Wien, von ihren Bänken aus geschrieben.
Hermelin auf Bänken. Roman. Rohstoff 2024
Zurück...