29. Internationales Literaturfestival Leukerbad

Autorinnen & AutorenAutor:innen

Mariann Bühler

Schweiz

Mariann Bühler

Geboren 1982 im Luzernischen und seit Langem in Basel zu Hause, war Mariann Bühler bisher vor allem als umtriebige Literaturvermittlerin und -veranstalterin bekannt. Sie gründete 2014 am Literaturhaus Basel die Reihe «Sofalesungen», die heute fast im ganzen Land präsent ist und im Rahmen der Schweizer Literaturpreise 2025 mit dem «Spezialpreis Vermittlung» ausgezeichnet wurde. Die Sofalesungen finden in privaten und halböffentlichen Räumen statt, Wohnzimmer oder Gärten werden zur Lesebühne. «Die intime und entspannte Atmosphäre fördert den direkten Austausch der Autorinnen und Autoren mit dem Publikum», lobt die Jury. Das erinnert uns doch an die Qualitäten eines gewissen Literaturfestivals in den Walliser Bergen.
Nach siebenjähriger Schreibarbeit legte Mariann Bühler 2024 ihren ersten Roman Verschiebung im Gestein vor. Er spielt in einem Schweizer Bergdorf und erzählt, sprachlich enorm präzise ausgearbeitet, drei getrennte und doch verbundene Geschichten von Menschen, in denen sich langsam, aber sicher etwas verändert und die sich zwischen Beharrungskräften und innerem Aufbruch vor die Frage gestellt sehen, wie es in ihrem Leben weitergehen soll. Mit diesem «modernen Heimatroman, fern von Bauernkitsch» (Kathrin Signer, bz basel) schaffte es Mariann Bühler gleich mit ihrem Debüt auf die Shortlist für den Schweizer Buchpreis. «Die Autorin hat ein einfühlsames, bildstarkes und vielschichtiges Buch über alltägliche Aufbrüche geschaffen, nah an den Figuren, voll existenzieller Kraft, gekonnt montiert, dicht und leicht», begründete Jurymitglied Manuela Waeber die Nominierung.


Verschiebung im Gestein. Roman. Atlantis 2024

Zurück...

30. Inter­nationales Literatur­festival Leukerbad: 26.–28.6.2026