29. Internationales Literaturfestival Leukerbad

Autorinnen & AutorenAutor:innen

Lee Yaron

Israel

Lee Yaron

Die 1994 in Tel Aviv geborene Lee Yaron schreibt seit über zehn Jahren für Israels älteste Zeitung Haaretz. Bekanntheit erlangte sie für ihre investigativen Reportagen zu Themen wie Korruption, Armut oder Migration, heute ist sie Klima-Korrespondentin der Zeitung und berichtet zudem aus den USA, wo sie zeitweise lebt. Zudem schreibt und inszeniert sie satirische Theaterstücke.
Für Israel, 7. Oktober sprach Yaron mit über 100 Angehörigen und Überlebenden des Hamas-Anschlags vom 7. Oktober 2023. Zudem hatte sie Zugang zu Abschriften von Telefongesprächen und Kurznachrichten aus den letzten Stunden der rund 1200 Opfer. Yarons umfassende Rekonstruktion dieses schwarzen Tags für Israel und jüdische Menschen weltweit lässt die Interviewten ausführlich zu Wort kommen und setzt den Opfern so ein literarisches Denkmal. Sie zeigt auch auf, welch verschiedene Menschen die Opfer und Überlebenden waren und wie die Attacken eine bereits polarisierte israelische Gesellschaft noch weiter entzweirissen.
«If you care about Israel, and you care about Palestine, there is no more important book to read», schrieb Pulitzer-Preisträger Kai Bird, «a masterpiece of journalism, and of what can only be called humanism» nannte das Buch Adam Gopnik vom New Yorker.


Israel, 7. Oktober: Protokoll eines Anschlags. Aus dem Englischen von Sigrid Schmid, Cornelia Stoll, Maria Zettner. S. Fischer 2024


Lee Yaron wollte aus Israel anreisen, was aktuell nicht möglich ist. Die Veranstaltungen sollen hybrid stattfinden; wenn möglich schalten wir Lee Yaron per Zoom zu. Da die Sicherheitslage in Israel aktuell sehr angespannt ist, ist es möglich, dass die Veranstaltungen kurzfristig nicht stattfinden können oder frühzeitig abgebrochen werden müssen.

Zurück...

30. Inter­nationales Literatur­festival Leukerbad: 26.–28.6.2026