29. Internationales Literaturfestival Leukerbad

Autorinnen & AutorenAutor:innen

Katja Lange-Müller

Deutschland

Katja Lange-Müller

Die Schriftstellerin Katja Lange-Müller wurde 1951 in Ost-Berlin geboren. Mit 16 Jahren wurde sie wegen «unsozialistischem Verhalten» der Schule verwiesen und machte eine Lehre als Schriftsetzerin, bevor sie am Literaturinstitut Johannes R. Becher in Leipzig studierte. 1984 verliess sie die DDR. Katja Lange-Müller lebt in Berlin und in der Schweiz. Ihr umfangreiches Werk wurde vielfach ausgezeichnet.
Katja Lange-Müllers neuer Roman Unser Ole handelt von ablehnenden Müttern, der heimlichen Sehnsucht nach Zuneigung und all den Lebenslügen, die so gelogen manchmal gar nicht sind. Als die einst bildschöne, jetzt alte Ida ihre Wohnung verliert und zu ihrer Freundin Elvira zieht, die sich um den kognitiv beeinträchtigen Enkel Ole kümmert, wird sie plötzlich Teil einer grösseren Geschichte.
Mit unverwechselbarer Sprache erzählt Lange-Müller eine schreckliche Mutter-Tochter-Geschichte, in deren Folge ein hirngestörter Säugling zur Welt kommt. «Unter der Spitze des Ole-Dramas schlummert der Eisberg einer Gesellschaftskritik der DDR, insbesondere ihrer Familien- und Mutterbilder», heisst es in der FAZ. Langsam entrollt sich in Katja Lange-Müllers Roman eine Familiengeschichte mit all ihren seelischen Verletzungen.


Unser Ole. Roman. Kiepenheuer & Witsch 2024
Das Problem als Katalysator: Frankfurter Poetikvorlesungen. Kiepenheuer & Witsch 2018
Drehtür. Roman. Kiepenheuer & Witsch 2016

Zurück...

30. Inter­nationales Literatur­festival Leukerbad: 26.–28.6.2026