29. Internationales Literaturfestival Leukerbad

Autorinnen & AutorenAutor:innen

Birgit Birnbacher

Österreich

Birgit Birnbacher

Birgit Birnbacher, geboren 1985, lebt in Salzburg. Nachdem sie zunächst die Schule abgebrochen hatte, holte sie später die Matura nach und studierte schliesslich Soziologie und Sozialwissenschaften. Sie arbeitete bis 2018 als Sozialarbeiterin und Soziologin in der Gemeinwesen- und Quartiersarbeit. 2016 publizierte sie ihren Debütroman Wir ohne Wal, in dem sie mit präziser Sprache soziale Topografien von Ausgrenzung beschreibt. 2019 wurde Birnbacher für ihren Text Der Schrank mit dem Ingeborg Bachmann-Preis ausgezeichnet.
Den Fokus auf Themen des Sozialen behält sie auch in ihrem Roman Wovon wir leben bei. Ihr Schreiben dreht sich um die Arbeitswelt im Krankenhaus, erzählt vom selbstbestimmten, freien Leben und der Rückkehr in die Provinz. In poetischer Sprache fällt Birnbachers Protagonistin krankheitsbedingt aus der Arbeit und damit aus ihrem Leben. Als Frau, die mitten im Leben stand, zieht sie zurück zu ihren Eltern ins österreichische Innergebirg. Die Mutter hat sich nach Jahren der Aufopferung nach Sizilien abgesetzt, Birnbachers Protagonistin übernimmt wie selbstverständlich die Fürsorgearbeit in der Familie, kümmert sich unter anderem um den pflegebedürftigen Bruder. Sie wird gezwungen, sich Gedanken darüber zu machen, was ein sinnerfülltes Leben ausmacht und welche Grenzen der Geschlechterrollen sie akzeptiert. Birnbacher beschreibt die Dynamik der Dorfgemeinschaft empathisch, einfühlsam und sprachlich geschickt.


Wovon wir leben. Roman. Zsolnay 2023
Ich an meiner Seite. Roman. Zsolnay 2020
Wir ohne Wal. Roman. Jung und Jung 2016

Zurück...

30. Inter­nationales Literatur­festival Leukerbad: 26.–28.6.2026