Yves Raeber wurde 1955 in Zürich geboren, wo er auch heute lebt. Er ist Schauspieler, Regisseur und Literaturübersetzer von Theaterstücken und Prosa ins Deutsche und Französische. Raeber lernte Schauspiel bei Jacques Lecoq in Paris, danach folgten Engagements am Théâtre Populaire Romand, Théâtre de Vidy, Stadttheater Basel, Staatstheater Stuttgart, Theater am Neumarkt Zürich. In seinen ersten Jahren am Theater begann er mit dem Übersetzen von Bühnenstücken, vor einigen Jahren kam auch Prosa hinzu.Für seine Übersetzung von Philippe Rahmys Roman
Raeber sieht eine Herausforderung darin, als Schauspieler Literatur zu übersetzen, da Schauspieler das Rampenlicht suchen, als Übersetzer hingegen gelte es, genau das nicht zu tun, wie er in einem Interview feststellt. Zugleich zieht er eine enge Parallele zwischen dem Übersetzen und dem Erarbeiten einer Rolle: «Man beschäftigt sich mit Sinnzusammenhängen, emotionalen Registern, Farben. Bei der Arbeit an einer Rolle kommt dann irgendwann ein Aha-Moment. Dann wird sie lebendig, körperlich. […] Ich kann gar nicht anders. Ich will auch beim Übersetzen an den Punkt kommen, an dem ich dem Text so nahe bin wie als Schauspieler meiner Figur. Ziel ist es, diesen Zustand zu erreichen; etwas Vibrierendes, das zwischen den beiden Sprachen liegt.»
Yves Raeber wird in Leukerbad seine Übersetzung von
In Zusammenarbeit mit dem CTL