Omri Boehm, geboren 1979, ist Associate Professor für Philosophie in New York und lebt in den USA. Er ist israelischer und deutscher Staatsbürger, hat unter anderem in München und Berlin geforscht. Nach eigener Aussage «geprägt durch eine bildungsdeutsche jüdische Grossmutter und einen traditionsverhafteten iranischen jüdischen Grossvater» wuchs Boehm in Israel auf und leistete seinen Wehrdienst beim Geheimdienst. Boehm studierte u. a. an der Universität Tel Aviv und wurde 2009 über Kants Spinoza-Kritik an der Yale Universität in Philosophie promoviert. Eine Stelle als Postdoktorand führte ihn an die Universität München. Er lehrt seit 2010 Philosophie an der New Yorker New School for Social Research. Er publizierte unter anderem zu Baruch de Spinoza, René Descartes und Immanuel Kant. Boehm schreibt auch über Israel, Politik und Philosophie in Haaretz, Die Zeit und The New York Times. Bei Propyläen erschienen seine von der Kritik hochgelobten Bücher
Zu Omri Boehms neuestem Buch